Ab der kleinen Ortschaft Positano bis nach Vietri sul Mare wird diese
Strecke als Amalfiküste bezeichnet. Die gesamte Amalfiküste ist seit 1997, dank
ihrer Schönheit und Einzigartigkeit von der UNESCO als Weltkulturerbe
benannt worden.
Die Amalfiküste erhält seinen Namen vom Hauptort Amalfi, die größte und älteste
Stadt. Jeder ihrer kleinen Ortschaften hat seinen typischen Charakter und seine
eigene Tradition bewahrt.
Zur Amalfiküste gehören außer Amalfi die Ortschaften Atrani, Cetara, Conca der
Marini, Furore, Maiori, Minori, Positano, Praiano, Ravello, Scala, Tramonti,
Vietri sul Mare.
Um die landschaftlichen Schönheiten dieser Küste zu verstehen muss man unbedingt
die 40 Km abfahren, die viele Schriftsteller und Musiker inspiriert hat.
Jede Kurve gibt einen neuen Panorama von sich, mit dem Grün der Berge, dem Weiß
der Steine, dem Türkisblau des Meeres und nur von der Pastellfarbe der Häuser
limitiert wird, begleitet den Besucher über die komplette Strecke. Eine Küste
zum absoluten Seele baumelt lassen!
Ab Mai eignet sich das gesamte Küstenregion der Amalfiküste dank ihrer
zahlreichen Sandstrände mit Felsklippen und dem kristallin klaren Wasser für
einen herrlichen Urlaub am Strand und für Wassersportmöglichkeiten, zu denen
neben Schwimmen und Tauchen auch Surfen und Segeln gehören.
Dank der üppigen Vegetation inmitten einer nahezu unberührten Natur, ist das
Wandern das ganze Jahr über eine Freude für Naturliebhaber.
Wanderreisen an die Amalfiküste
werden von vielen Veranstalter zu bestimmte Termine angeboten.
Weitere Informationen für einen
Urlaub an
der Amalfiküste oder über Unterkünfte in Amalfi unter
Hotels Amalfi
|
|

 |