Der Decumano Maggiore ist zusammen mit der Decumano Inferiore und
Superiore nach der bekannten Bauweise des Hippodamo angelegt worden.
Hierbei kreuzen sich die Strassen nach einem Schachbrettmuster.
Unter en drei Decumani wird der Maggiore auch Via Tribunali genannte und ist der
wichtigste und am meisten besuchteste. Der Decumano Maggiore fängt hinter Port'Alba
an und verläuft entlang der Piazza Bellini und der Via San Pietro a Majella mit dem
gleichnamigen Konservatorium bis hin zum Kastell Capuano.
Den Namen Via Tribunali verdankt der Decumano Maggiore dem Kastell Capuano,
welches in
der Vergangenheit als Gerichthof gedient hat. Gericht bedeutet übersetzt auf italienisch Tribunale. Auf
der Mitte der Via dei Tribunali ist die Piazza San Gaetano, die entstanden ist
wo sich einst der Markplatz befand. Der Markt nannte sich Agorà in griechisch und Foro
unter den
Römern.
Unterhalb des Platzes sind noch Reste aus dieser Zeit. Der Zugang ist neben der
Basilika von San Lorenzo Maggiore.
Entlang der Decumano Maggiore befinden sich die Kirchen von San Pietro a Majella,
die Kirche Purgatorio ad Arco, die
Kirche von San Paolo Maggiore,
die
Kirche von San Lorenzo Maggiore,
die Kirche von Gerolamini, der Palast Spinelli und das Kastell Capuano, welche
alle zu besichtigen sind. Auf der
Via Tribunali befindet sich auch der Zugang zu einer der beiden unterirdischen
Neapel, Napoli Sotterranea.
Zudem befinden sich auf der Via Tribunali die drei beste Pizzerien Neapels.
Due
Pizzeria Decumani, Pizzeria Sorbillo und die Pizzeria Di Matteo. Um dort eine
leckere Pizza zu essen muss man viel Geduld mitbringen.
|
|

 |