Amalfiküste | Sorrent | Ischia | Capri

Neapel Stadt im Golf von Neapel
Home| Über uns | Neapel Stadt Überblick | Neapel Gästebuch |
 

:: Anreise nach Neapel

Neapel Anreise mit Flug/Bus/Auto/Zug
Transfer nach Neapel Transfer Neapel
Hotels und Apartments in Neapel Hotels und Apartments
Mietwagen Neapel Neapel Mietwagen

:: Neapel Wissenswertes

Golf von Neapel Golf von Neapel
Neapel Flora & Parkanlagen Neapel Flora & Parkanlagen
Neapel Kultur& Kunst Neapel Kunst & Kultur
Neapel Geschichte Neapel Geschichte
Neapel Sehenswuerdigkeiten Neapel Sehenswürdigkeiten
Neapel Kueche Neapel Küche

:: Neapel Unternehmungen

Neapel Ausfluege Neapel Ausflüge
Neapel Tauchen Neapel Tauchen

:: Neapel Umgebung

Vesuv Der Vesuv
Pompeji Herkulaneum Pompeji/Herkulaneum
Inseln Golf von Neapel Inseln Golf von Neapel
Amalfikueste Amalfi/Amalfiküste
Halbinsel Sorrent Halbinsel Sorrent

:: Unser Service

Neapel  PauschalreiseNeapel Pauschalreisen
Neapel IndividualreiseNeapel Individualreisen
Neapel GruppenreiseNeapel Gruppenreisen
Neapel WetterNeapel Wetter
Neapel ReiseinformationenNeapel Reiseinformationen

 

 

Neapel Basilika San Lorenzo Maggiore

Die Basilika von St. Lorenzo Maggiore ist eine der ältesten Kirchen Neapels. Sie befindet sich in der Altstadt an der Piazza San Gaetano, an der Kreuzung von Via San Gregorio Armeno, die Straße der Krippenhersteller, und Via dei Tribunali, das Decumano Maggiore. Der Platz diente zur griechischen Zeit als Agorà und später als Foro der Römer.
Die Kirche ist, wie der Name andeutet, dem heiligen Laurentius gewidmet. Den Namen „San Lorenzo“ tragen auch das in den Gebäuden des Klosters neu eröffnete Museum und die archäologischen Ausgrabungen eines griechisch-römischen Marktes unterhalb der Kirche. Dies sind die einzigen größeren Ausgrabungen der griechisch-römischen Vergangenheit Neapels in der Innenstadt und können besichtigt werden. Auch das Innere der Kirche ist sehr interessant zu sehen: im Kirchenschiff sind zum Beispiel prachtvolle Bodenmosaiken des 6. Jahrhunderts aus der Laurentiuskirche, einem frühchristlichen Vorgängerbau, erhalten. Hier geht man in der Vergangenheit Neapolis spazieren.
Der Zugang zu den Ausgrabungen befindet sich neben der Kirche im Kreuzgang der Abtei aus dem 18. Jahrhundert. Eine Treppe führt hinunter durch die Zeiten der Geschichte. Zunächst finden sich Reste der mittelalterlichen Fürstenstadt, danach die aus der griechisch-römischen Zeit, wo die Spuren der Karren deutlich sichtbar sind, die Geschäfte ein nach dem anderen, wie zum Beispiel der Bäcker mit seinem Ofen in Kuppelform, die Wäscherei mit den Kanälen für den Ablauf des Wassers, der überdachte große Markt mit den langen Reihen von Verkaufstischen aus Stein und den Nischen für die Lagerung der Ware.

Ausgrabungen von San Lorenzo Maggiore
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 13 Uhr u. 15 - 17.30 Uhr; Sa 9 - 17.30 Uhr; So 10 - 13.30 Uhr.
Diese Zeiten können sich kurzfristig ändern.

 
 
:: Dom des Heilige Januarius/Kathedrale der Heiligen Assunta
:: Kapelle San Severo
:: Kirche Gesù Nuovo
:: Kirche Santa Chiara
:: Basilika Santa Maria della Sanità
:: Kirche San Lorenzo Maggiore
:: Basilika San Paolo Maggiore
:: Kirche von San Giovanni a Carbonara
:: Basilika von Incoronata oder del Buon Consiglio
:: Kirche von San Gregorio Armeno
:: Basilica Santissima Annunziata Maggiore
 

Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Neapel Stadt


 

Kompetente und freundliche Beratung per E-Mail unter info@neapel-stadt.de


© Diese Webseite unterliegt dem Copyright und ist nach dem Urheberrechtsgesetz §§ 87a ff UrhG geschützt.