|
Neapel im Grün
|
Dass Neapel auch umgeben von Grün ist wird nicht erwartet. Von Neapel hört
man vieles, aber dass die Stadt 46 Parks hat ist unbekannt. Jedoch ist auch
wahr, dass nur wenige davon einen Hektar überschreiten.
Die Parks sind in verschieden Epochen gegründet worden und haben somit auch
verschiedene Stile.
Gerade diese unterschiedliche Charakteren macht einen Besuch in jeden dieser
Parks in Neapel umso sehenswerter.
Die größten Parks in Neapel mit ausgedehnten Wald- und Wiesenflächen sind der
Park von Capodimonte und der Park von Camaldoli.
Der Park von Capodimonte ist 1734 angelegt worden und umfasst eine Fläche von
134 ha. Hier befindet sich auch das Astronomische Observatorium der Stadt
Neapel.
Der Park von Camaldoli hingegen hat eine Fläche von 137 ha und befindet sich auf
der höchsten Erhebung der Stadt Neapel, dem Camaldoli Hügel, welcher seinen
Namen von den Kamaldulesermönche übernommen hat, die sich 1885 dort oben in das
Kloster zurück gezogen haben.
Auch beliebt ist der Park rund um die Villa Floridiana auf dem Vomero Hügel, der
ca. 6 ha groß ist und in eine sehr feine und elegante Gegend der Stadt liegt.
Einen sehr schöner Panoramablick hat man vom Park Virgiliano mit einer Fläche
von 9.2 ha, welcher im Nobelviertel Posilipo liegt und 1930 entstand mit Blick
auf die Halbinsel Nisida und den kompletten Golf von Neapel. Im Park befindet
sich ein Amphitheater, welches um 800 erbaut wurde und wo heute noch
Veranstaltungen statt finden.
Der neuste Park Parco del Poggio befindet sich im Viertel Colli Aminei und wurde
2001 eingeweiht, wo Sie sich bei ruhiger Atmosphäre ein Buch widmen und
gleichzeitig die napoletanischen Familien beobachten können.
|
:: Bosco di Capodimonte
:: Villa Comunale
:: Park Villa Floridiana
:: Park Virgiliano
:: Park del Poggio Colli Aminei
:: Botanischer Garten
|
|
Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Neapel Stadt
|
|
|
|