|
Neapel Kastell Capuano
|
Das Kastell Capuano ist, nach dem Kastell dell'Ovo, die älteste Burganlage
der Stadt Neapel. Unter den Normannen gebaut, befindet sich das Kastell am Ende
der heutige Via Tribunali und ist Sitz des Zivilgerichts von Neapel. Ganz in der
Nähe befindet sich die Porta Capuana daher der Name. Capua ist der Name des
Nachbarortes im Osten der Stadtmauer.
Im 13. Jahrhundert erfolgte eine Erweiterung und gründliche Renovierung durch
Karl von Anjou. Erst 1484 wurde der Bau Bestandteil der Stadtbefestigung von
Neapel sowie Königsresidenz. Durch die Ausdehnung der Stadt verlor das Schloss
seine militärische Bedeutung. Im 18. und 19.Jh. wurde diese Umwandlung noch
deutlicher hervorgehoben.
|
|
 |
Mit Don Pedro de Toledo, Vizekönig von Neapel, wurde das Kastell Capuano im
Jahr 1540 zum Vikariat ernannt und diente dem Gericht als Sitz, eine Funktion,
der es heute noch dient. Das Bauwerk ist heute in verhältnismäßig gutem Zustand.
Das bedeutendste und interessanteste Ambiente ist die Cappella Sommaria, deren
Wände sich mit Stuckdekorationen und Freskenmalereien aus dem 16. Jh von Pietro
Ruviale schmücken, die evangelische Szenen und das Jüngste Gericht abbilden.
Bemerkenswert ist zudem der Saal des Berufungsgerichtes mit den Kunstwerken von
Antonio Cacciapuoti aus dem 18. Jh. sowie der Saal der Büsten, der die Büsten
des Fürstenforums von Neapel beherbergt.
|
|
 |
:: Neapel Burgen/Schlösser
:: Kastell dell’Ovo
:: Kastell Sant’Elmo
:: Kastell Nuovo (Maschio Angioino)
:: Kastell Capuano
|
|
Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Neapel Stadt
|
|
|
|